Beleuchtung über Küchenspüle spielt eine wichtige Rolle in der Küche. Es ist nicht nur ein Ort zum Arbeiten, an dem Sie gut sehen sollten, sondern auch ein Treffpunkt, an dem Sie gemütlicher aussehen können. Informationen zum Vermeiden dunkler Ecken und Tipps zum Kombinieren von Stimmungslicht mit Arbeitsbeleuchtung finden Sie hier. Allgemeinbeleuchtung: Wie der Name schon sagt, ist dies die Grundbeleuchtung in der Küche. Dies besteht normalerweise aus einem Lichtpunkt, der zentral im Raum platziert wird. Die dafür am häufigsten verwendeten Leuchten sind Einbaustrahler, Aufputzscheinwerfer oder konventionelle Leuchten.
Wenn Sie nur eine Verbindung haben, sollten Sie eine Leuchte mit mehreren Richtungspunkten wählen. Mit der Arbeitsbeleuchtung verhindern Sie müde Augen und Schatten auf der Arbeitsplatte. Diese Beleuchtung wird hauptsächlich unter Wandschränken und der Decke platziert. Die Küche wird zunehmend auch als Wohn- und Esszimmer genutzt. Durch die Wahl von dimmbarer Beleuchtung und indirekter Beleuchtung können Sie auf einfache und kostengünstige Weise Atmosphäre schaffen.
Mit LED-Streifen können Sie auf einfache und schnelle Weise mehr Licht in die Küche bringen. Sie sorgen für eine gleichmäßige Lichtverteilung und sind sehr kompakt, so dass sie fast unsichtbar platziert werden können. Ein Schalter kann sowohl in als auch unter den Wandschränken platziert werden. LED-Streifen verbrauchen weniger Energie und geben im Gegensatz zu Halogenbeleuchtung keine Wärme ab. LED-Streifen können auch problemlos in vorhandene Küchen eingesetzt werden.